01. April 2025
In den letzten Wochen haben wir hier über die diversen Frühlingsbestelltätigkeiten berichtet. Von der Saat/Pflanzung bis zur Ernte dauert es jedoch logischerweise etwas, sodass der Saisonbeginn im Verkauf immer etwas auf sich warten lässt. Doch so langsam geht es wieder los und das feiern wir indem wir diesen Freitag noch einmal Potato Friday machen und sensationelle 25% Rabatt auf all unsere Kartoffeln geben (in haushaltsüblichen Mengen)! :) Der allererste Frühjahrsbote ist der...
25. März 2025
Das sehr ungewöhnlich trockene Wetter seit Februar macht uns einerseits langsam etwas Sorgen, andererseits hat es dazu geführt dass wir dieses Jahr, anders als in den letzten beiden feuchten Frühjahren sehr zügig mit der Frühjahrsbestellung vorangekommen sind. So haben wir diese letzten Samstag, mit Ausnahme der Lagerkartoffeln für die es noch zu früh ist, abgeschlossen! Tendenziell kann man hierbei sagen: je früher, desto ertragreicher. Daher ist das ein erstes Indiz für ein gutes...
14. März 2025
Die Frühjahrsbestellung nimmt Fahrt auf. Als eine der ersten Tätigkeiten im Feld steht immer die Pflanzung der Frühkartoffeln an. Sobald die Böden von den Winterniederschlägen weit genug abgetrocknet sind und keine strengen Nachtfröste mehr zu befürchten sind kann es hier losgehen. Letzten Freitag war es dieses Jahr soweit und die Kartoffeln sind in die Erde gekommen. Vorgekeimt und mit einem wärmenden Vlies abgedeckt sind die Kartoffeln besonders schnell und brauchen bei...
05. März 2025
Streng genommen fing es zwar bereits im Februar an...Dennoch hat so manch alter Spruch einen wahren Kern und so fängt diese Woche bei bestem Wetter die neue Saison dann so richtig an. In unseren Gewächshäusern wächst bereits der junge Salat und Kohlrabi, für frisches Grün zu Ostern. Auch erste Radieschen und Asia-Salat sind bereits gesät. Ein Versuch mit bereits im Herbst gesätem und dann als Jungpflanze überwinterdem Salat sieht richtig gut aus, so ist er noch mal zwei Wochen...
19. Februar 2025
Die Wetterextreme nehmen leider immer weiter zu, dass stellt uns als Landwirte im Alltag vor immer neue Herausforderungen. So führten die häufigen, teils heftigen Starkregenereignisse im vergangenen Jahr beispielsweise dazu, dass wir auf einer unserer Zuckerrübenflächen erstmalig nennenswert Erosion beobachten mussten. Erosion bezeichnet den Abtrag von Boden von der Fläche. Dies kann durch Wind oder Wasser passieren. Anfällig für Winderosion sind v.a. Sandböden, die es in unserer Region...
04. Februar 2025
Zwischen der Saat von z.B. Zuckerrüben oder Erbsen im Frühjahr und den vorangehenden Druschfrüchten, die im Sommer bereits geerntet wurden bleibt ein langer Zeitraum in dem das Feld "ungenutzt" ist. Wir nutzen diesen Zeitraum und bauen sogenannte Zwischenfrüchte an. Das sind Pflanzenmischungen die nicht zur Ernte gelangen, sondern deren Aufwuchs im Feld bleibt. Dadurch werden mehrere Ziele verfolgt: - Die Pflanzendecke schützt den Boden vor Witterungsextremen (Hitze, Starkregen, Sturm). -...
06. Dezember 2024
Seit einigen Jahren haben wir bereits im Rahmen unserer Weihnachtsaktion gemeinsam Bedürftigen in unserer Region geholfen. Auch dieses Jahr möchten wir dies wieder tun.:) Das ganze funktioniert so: Sie kaufen bei uns einen beliebigen Sack Kartoffeln und stellen ihn in die in unserem Laden bereit stehende Spendenkiste. Für jeden so von Ihnen gespendeten Sack legen wir noch einmal den Gleichen obendrauf. Das ganze läuf den restlichen Advent über bis einschließlich Samstag den 04.01. Die so...
19. August 2024
Im Moment erreicht uns häufig die Frage: "Was blüht denn da so schön?" Aktuell blüht unsere Zwischenfrucht die wir nach unseren Frühkartoffeln gesät haben, in direkter Nachbarschaft unseres diesjährigen Gemüsefeldes. Wenn Sie in einem sonnigen Moment hier vorbei spazieren und kurz innehalten können Sie den Duft der Blüten wahrnehmen, das emsige Summen der Bienen hören und etliche Schmetterlinge beobachten. :) Optisch dominant ist zur Zeit der Gelbsenf, aber wir haben eine artenreiche...
01. Juni 2024
Wir haben heute die allerersten Frühkartoffeln im Angebot! :) Weil es z.Zt. so nass ist, haben wir die ersten von Hand geerntet. Mit dem Roder müsste man Angst haben nicht mehr vom Feld runter zu kommen. ;) Wir wollten einmal zeigen, dass wir welche hätten, wenn das Wetter mitspielen würde, sobald es etwas trockener wird können wir dann auch ernsthaft loslegen. :) Als frühe Sorte haben wir Annabelle im Anbau. Echte Frühkartoffeln unterscheiden sich deutlich von der "neuen Ernte" die man...
25. März 2024
Als erste Bestelltätigkeiten des Jahres stehen immer die Frühkartoffeln und das erste Freilandgemüse an. Normalerweise ist dies Anfang März, manchmal sogar schon Ende Februar der Fall (Noch früher ist die Gefahr starker Fröste noch zu groß). Durch die hohen Niederschlagsmengen der letzten Monate hat sich dies dieses Jahr leider etwas verspätet. Und so haben wir letzte Woche die paar regenfreien Tage genutzt um endlich unter immer noch grenzwertig feuchten Bedingungen die ersten...